• Fachpraxis
    • Podologie
    • Kosmetik
    • Geschichte
  • Behandlungen
    • Podologie
    • Kosmetik
  • Kurse / Seminare
    • Patienten / Kunden
    • Fachpersonal
  • Unser Team
  • Fachpraxis
    • Podologie
    • Kosmetik
    • Geschichte
  • Behandlungen
    • Podologie
    • Kosmetik
  • Kurse / Seminare
    • Patienten / Kunden
    • Fachpersonal
  • Unser Team

HYGIENESEMINAR

SACHKENNTNIS NACH MPBETREIBV UND RKI-EMPFEHLUNG                                                                                              ANFORDERUNG AN HYGIENE BEI DER AUFBEREITUNG VON MEDIZINPRODUKTEN

 

 

Anwender-Seminar für Podologen (m/w/d), Fachpersonal in Arzt-/Zahnarztpraxen, Pflegekräfte, Fusspfleger (m/w/d)

 

Welche Maßnahmen habe ich durchzuführen? Wo finde ich Richtlinien? Habe ich einen Hygieneplan?

Wenn Sie diese Fragen beschäftigen oder zur Patienten-/Kundensicherheit und Ihrem Eigenschutz konkrete Maßnahmen in Ihrer Einrichtung ergreifen wollen, sind Sie in unserem Hygieneseminar genau richtig!

Inhalt und Details Hygieneseminar

  1. Hygiene und Mikrobiologie: Grundlagen, Definitionen, über Blut übertragbare Infektionen, Zielsetzung
  2. Rechtliche Grundlagen: Bayerische Hygieneverordnung, IfSG, TRBA 250, Biostoffverordnung, MPG und MPBetreibV,
    RKI-Empfehlungen: Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten
  3. Hygienemanagement, Hygieneplan, R&D-Plan, jährliche Unterweisung, Anforderungen an Räume und Ausstattung, Anforderungen an Tätigkeiten und Instrumente, Anforderung an persönliche Schutzausrüstung, Vorbereitung und Nachbehandlung des Klienten
  4. Reinigung und Desinfektion: Oberflächen, Inventar, Wäsche, Desinfektionsmittelkunde
  5. Instrumentenaufbereitung, Einteilung in Einweg-/Mehrweginstrumente, Räumliche und organisatorische Aspekte der Aufbereitung, Risikobewertung, Reinigung und Desinfektion von Instrumenten, Verpackung, Verpackungsmaterialien, Sterilisation, Lagerung
  6. Entsorgung, Kontaminiertes Material, verletzungsgefährdende Materialien

 

Es erfolgt eine Lernerfolgskontrolle - erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein entsprechendes Zertifikat!

Schulungsort

Rathausplatz 11
3. Obergeschoss
85049 Ingolstadt

Kosten

490,- € zzgl. MwSt.

(Handout, Kaffeepause + Tagungsgetränk inkludiert - kein Versorgung in der Mittagspause!)

 

Info
Bitte beachten Sie, dass sich der Kurs über mehrere Seminartage erstreckt!  

Kursdaten/Kursnummer

Termine auf Anfrage

FussKULT Logo oW

FussKULT Ingolstadt

Praxisstandort mit
Schulungs-/Seminarräumen:

Rathausplatz 11 / 3. OG
im Feldmann-Haus mit
85049 Ingolstadt
Tel:  (0841) 99 36 44 50
Fax: (0841) 99 36 44 47

Öffnungszeiten Praxis:
Mo, Di, Do:
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Mi:
08:00 - 14:00 Uhr
Fr:
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Unsere Facebook Seite
Unser Instagram Profil